Risk Racing Holeshot

299,00 

Kategorie:

Beschreibung

Risk Racing Holeshot

Der Grundstein wird am Start gelegt. Nirgendwo kannst du während eines Rennens so viele Plätze gutmachen wie am Start!
Aber wie immer, zählt auch hier: Übung macht den Meister.
Mit dem Holeshot Gate von Risk Racing hast du erstmals die Möglichkeit im Training echte MX Starts zu simulieren. Immer und immer wieder.
Ein Knopf am Lenkrad, kabellos mit dem Startgatter verbunden, löst nach Betätigung das Gatter im Zufallsprinzip aus. Das Gatter fällt, und ab geht’s.
Aufgestellt wird das Holeshotgate einfach durch einen Tritt auf das Ende des Bügels, ohne abzusteigen!
Es können auch mehrere Gates über einen Schalter synchronisiert werden. So kann man den Start mit mehreren trainieren.
U. a. nutzt das “European KTM Werksteam” das Holeshot Gate!

 

Hinweise zum Batteriepfand

Die Entsorgung der gebrauchten Batterie darf nicht über den Hausmüll erfolgen. Als Endnutzer sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Die Rückgabe der Batterien kann nach Gebrauch im Handelsgeschäft unentgeltlich erfolgen.

Gemäß § 10 BattG sind wir Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Fahrzeugbatterien an Endnutzer verpflichtet, ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer je Fahrzeugbatterie zu erheben, sollte der Endnutzer zum Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Fahrzeugbatterie keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgeben. Der Preis setzt sich zusammen aus dem Artikelpreis und einem Betrag von 7,50 € gesetzlichen Pfand. Wir sind nach Pfanderhebung zur Erstattung des Pfandes verpflichtet, wenn Sie bei uns (Internationals Parts Trading GmbH, Breslauer Str. 8, 31655 Stadthagen) eine Fahrzeug-Altbatterie zurückgeben.

Weiter sind wir zur Rückzahlung des Pfands verpflichtet, wenn Sie eine Fahrzeug-Altbatterie bei einem Vertreiber von Fahrzeugbatterien, bei einem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei einem Betreiber einer Behandlungseinrichtung für Altfahrzeuge nach der Altfahrzeug-Verordnung abgegeben haben und uns einen schriftlichen oder elektronischen Entsorgungsnachweis vorlegen oder übermitteln. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen sein.

Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert und ordnungsgemäß verpackt unter Beachtung der Gefahrgutvorschriften an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Firmensitz unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: Internationals Parts Trading GmbH, Breslauer Str. 8, 31655 Stadthagen.

Als gewerbliches, sonstiges wirtschaftliches Unternehmen oder öffentliche Einrichtung, haben Sie außerdem die Möglichkeit, die Altbatterie unmittelbar beim Hersteller oder bei gewerblichen Altbatterieentsorgern zu entsorgen; Sie erhalten ebenfalls nach Vorlage oder Übermittlung eines von diesen Stellen stammenden schriftlichen oder elektronischen Entsorgungsnachweises das Pfand von uns zurück. Auch dieser Nachweis darf zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen sein.

Hinweis gemäß Batteriegesetz

Die auf Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:

  1. Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
  2. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.

Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
  1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:
L+T Lansing + Terbrack GmbH & Co. KG
Wüllener Straße 108
48691 Vreden
 Bedeutung der Batteriesymbole
  1. Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht “Cd” für Cadmium, “Pb” steht für Blei, und “Hg” für Quecksilber.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 10 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.